Management- und Teamentwicklung unter Segeln
Ein Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder! Um eine Segelyacht erfolgreich ans Ziel zu bringen bedarf es einer eingespielten Crew. Die Abläufe müssen perfekt organisiert sein. Ändert sich die Windrichtung muss nicht nur der Kurs angepasst, sondern auch die Segeleinstellung optimiert werden. Mit Unterstützung von professionellen Business Coaches wird das Medium Segelboot genutzt, um die Teamleistung an Bord zielgerichtet und strategisch in Unternehmensabläufe zu transferieren.
01
Briefing
Vorbereitung im Unternehmen
Erstgespräch mit HR / Unternehmensleitung
Situations- und Bedarfsanalyse
Konzeption der Durchführung
Klärung des zeitlichen Umfangs
02
Practice
Auf dem Wasser
Zielsetzung
Strukturen im Team
Rollenverteilung / -wechsel
Umgang mit ungeplanten Situationen
Pro-aktive Kommunikation
Entscheidungsfähigkeit
Leistungsbereitschaft
03
Debriefing
Separater Transfer Workshop
Feedbackrunde
Selbstreflexion
Perspektivenwechsel
Transfer Schiff → Unternehmen
Aktionsplan aus den Erkenntnissen
Briefing zu Ihrem Personalentwicklungs-Event: Business Coaching unter Segeln
Wir treffen uns zu einem Erstgespräch mit Ihrer HR-Abteilung bzw. mit der Unternehmensleitung in Ihrem Unternehmen. Während des Meetings erfolgt eine Situations- und Bedarfsanalyse, um die Inhalte des Segel-Workshops passgenau abzustimmen. Gemeinsam mit dem Business Coach wird das Konzept für die Durchführung des Personalentwicklungs-Workshops beschlossen, sowie der zeitliche Umfang für das Teamentwicklungs-Event festgelegt.
Practice: Teambuilding und Business Coaching beim Segeln
Nach Ankunft des Teams im Hafen oder der Marina wird die Zielsetzung des Workshops besprochen. Auf dem Wasser werden die Strukturen innerhalb des Teams, sowie bestehende Rollenverteilungen sehr schnell deutlich. Die Workshop-Teilnehmer werden ungeplante Situationen erleben, Skipper und Business Coach unterstützen durch pro-aktive Kommunikation eine agile Lösungsfindung. Ein Business-Coaching an Bord verbessert maßgeblich die Entscheidungsfähigkeit. Aufgrund des Abenteuer- und Spaßfaktors ist die Leistungsbereitschaft bei allen Business-Coaching Teilnehmern extrem hoch.
Debriefing: Abrundender Business Coaching Workshop
Im Anschluss an den Teamentwicklungs-Workshop auf See findet ein separater Transfer-Workshop statt. Nach einer Feedbackrunde findet der Transfer vom Schiff auf das Unternehmen statt. Ein Aktionsplan aus den Erkenntnissen wird erstellt.